„Aqua Palace“ – wir hatten mal wieder Lust auf Wasser. Jule hat heute ihre ersten Schwimmzüge ohne Schwimmhilfe allein geschafft, und bei dem angenehmen Preisniveau war für Mama auch noch eine Massage drin 😀
Kategorie: Magyarország
Nach einem ersten Tag Sightseeing, an dem wir hauptsächlich damit beschäftigt waren, die Sehenswürdigkeiten abzuklappern, gehen wir heute in die „Word Press“- Ausstellung im ungarischen Nationalmuseum und lassen uns anschließend einfach ein bisschen treiben.
Nagy Vásárcsarnok
In vielen Parks in der Stadt gibt es sehr abwechslungsreich gestaltete Hundeplätze, sodass auch Miro auf seine Kosten kommt.
Wir lassen den Nachmittag im jüdischen Viertel ausklingen und kehren im „Szimpla Kert“ ein, einer der ältesten Ruinenbars Budapests. Hier ist ein abbruchreifes Wohnhaus zur Kneipe und Diskothek umfunktioniert worden, sämtliches Mobiliar besteht aus Sperrmüll. So kann man seinen Drink wahlweise in einer umfunktionierten Badewanne oder in einem ausrangierten Trabi genießen. Regelmäßig finden hier auch Märkte mit regionalen Produkten, Flohmärkte, Konzerte usw. statt.
Eine sehr nette Location… Julchen verabschiedet sich mit den Worten: „Tschüss buntes Haus, in ein paar Jahren komme ich wieder!“

Csendes Létterem
Mädchenklo Jungsklo
Heute geht’s weiter nach Ungarn. Wir überqueren die slovakisch-ungarische Grenze über die Donau nach Gran, da wir einem Tipp folgend gerne das Schloss Esztergomi besichtigen wollen.
Abends fahren wir noch nach Budapest weiter. Auf diese sehr besondere Stadt freuen wir uns schon lange.